Grundlagen, Material, Ablauf, Sicherheit - alles, was du wissen solltest... :-)
Voraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich.
Länge:3 Stunden (inklusive Pause)
Level: offen für alle. Maximal 14 Teilnehmer.
Viele Jonglier- und Swingrequisiten sehen toll aus, wenn sie mit Feuer gespielt werden. Und Feuershows sind immer ein Publikumsmagnet.
Aber was muß man beachten, wenn man mit Feuer jonglieren oder swingen möchte? Erste Priorität sollte immer die Sicherheit der FeuerkünstlerInnen und des Publikums sein.
Zuerst machen wir uns mit den Feuerrequisiten vertraut (was unterscheidet z.B. Fackeln von Keulen und Feuerpoi von Sockenpoi) und beginnen dann indoor mit der Planung und Vorbereitung für unsere Feuershow:
Welches Material brauche ich? Was muß ich vorbereiten? Wie funktioniert das Anzünden und das Löschen der Requisiten? Was muß ich für meine eigene Sicherheit und die Sicherheit des Publikums beachten? Wie kann ich den Platz, auf dem ich gespielt habe, möglichst sauber hinterlassen? Und welche Nachbereitung ist notwendig?
Dann gehen wir nach draußen für unsere Feuershow, mit Aufbau, Anzünden, Spielen und Löschen.
Anmeldung: info@tatjana-bilenko.de
Ort: Jenaer Grundschule
Zeit: Samstag (24.Okt), 19:00 - 22:00 MANGELS TEILNEHMERN ABGESAGT
Tatjana Bilenko, Jahrgang 1968, Artistin und Zirkuspädagogin aus Nürnberg.
Diplom-Pädagogin (Univ.), Studium in Mainz und Bamberg, Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung
Berufsbegleitende Weiterbildung zur Spielleiterin in Zirkus- und Theaterpädagogik beim Jugendwerk im Ortenaukreis und Clowntheater Jojo. Ausbildungsinhalte: Clownstheater, Jonglage, Akrobatik, Artistik, Pantomime, Inszenierung
Seit 1996 hauptberufliche Artistin und Zirkuspädagogin
Auftritte bei Stadt- und Firmenfesten und Mittelaltermärkten, mit den Schwerpunkten Luftartistik und Feuershows
Kursleiterin in Artistik, Jonglage, Einrad u.a.
Lehraufträge an der FAU und der TH Nürnberg
Referentin in der Übungsleiterausbildung des BLSV
Künstlerische Leitung beim städtischen Kinderzirkusprojekt Zirkus Gecco
www.feuerzirkus.de bzw. tatjana-bilenko.de