Flexibility 4 Termine mit Chamina im März

Flexibility 4 Termine mit Chamina im März

Du möchtest endlich beweglich werden und dein Ziel sind Brücken, Spagate und Co.? In meiner Workshopreihe lernst du alles, was du wissen musst, um deine Ziele auch im Erwachsenenalter noch zu erreichen.

 

Jeder Workshop wird sowohl Theorie als auch Praxiselemente beinhalten. Ziel ist es, dass du anschließend eigenständig dein Mobility Training optimieren kannst, um deine Ziele sicher und schnell zu erreichen.

 

Im ersten Workshop „Intro to Mobility“ (11.03.):

•⁠  ⁠lernst du verschiedene Stretching-Arten kennen und wann du sie sinnvoll benutzt

•⁠  ⁠verstehst du die wichtigsten Anatomie-Basics fürs Mobility Training

•⁠  ⁠machst du Tests, um herauszufinden, wo deine individuellen Defizite liegen

•⁠  ⁠verstehst du, wie du Verletzungen effektiv vorbeugen kannst

•⁠ nimmst du direkt erste Übungen für dein Training mit nach Hause

 

In den darauf folgenden drei Wochen widmen wir uns den spezifischen Mobility-Zielen: 

 

1. Damenspagat & Vorbeuge (18.03.)

Hier geht es insbesondere um die Beinrückseite und die Hüftbeuger, aber auch um Stabilität in Becken, Hüfte und Knien sowie Verletzungsprävention. Zudem lernst du alle relevanten anatomischen Punkte des Spagats kennen. Nach dem Workshop kannst du dein Spagat-Training an deine individuellen Bedürfnisse und „Schwachstellen“ anpassen und so optimieren. 

 

2. Mittelspagat und Grätsche (25.03.)

In diesem Workshop dreht sich alles um die Beininnen- und außenseiten, Verletzungsprävention sowie die Struktur des Hüftgelenks. Zudem lernst du alle relevanten anatomischen Punkte von Spagat und Grätsche kennen. Nach dem Workshop verstehst du deine persönliche Hüftanatomie besser und optimierst dein Training, sodass du dein Spagat-Ziel schneller erreichst.

 

3. Rückbeuge, Schultern & Brücke (01.04.)

Im vierten Workshop beschäftigen wir uns mit der Wirbelsäule und den Schultern. Es wird insbesondere um Verletzungsprävention und Stabilität gehen. Zudem lernst du alle relevanten anatomischen Punkte von Rückbeugen kennen. Nach dem Workshop weißt du genau worauf es im Mobility Training ankommt und wie du deine Rückbeugen und Schultermobilität schnell, effektiv und sicher verbesserst. 

 

Falls vorhanden, bring bitte Yogablöcke und Wiederstands-/Mini-/Therabänder mit. 

 

Kosten:

 

Jim e.V. Mitglieder

39€ pro Workshop

139€ für alle 4 Workshops (34,25€/Workshop)

 

Gäste:

49€ pro Workshop

179€ für alle 4 Workshops (44,75€/Workshop)

 

Asamgymnasium/Giesing 18.30 - 20.30 Uhr

 

Der Kurs findet statt, wenn mindestens 6 Anmeldungen vorliegen.

 

Anmeldung hier.